Ransomware: Schwere Versäumnisse in deutschen Unternehmen

Ransomware: Schwere Versäumnisse in deutschen Unternehmen Ransomware: Schwere Versäumnisse in deutschen Unternehmen

Ransomware
Laut einer Umfrage benötigen deutsche Unternehmen mehr Zeit und Geld, um Ransomware-Attacken einzudämmen.

HL12 – Shutterstock.com

Eine weltweite Umfrage des Sicherheitsanbieters Illumio unter 2.547 IT- und Security-Entscheiderinnen und -Entscheidern zeigt, welche massiven Folgen Ransomware-Attacken mit sich bringen. So gaben 58 Prozent der betroffenen Teilnehmer zu, dass sie ihren Betrieb deshalb herunterfahren mussten.

Von den rund 500 Befragen aus Deutschland berichten 45 Prozent von erheblichen Umsatzeinbußen. 36 Prozent sahen sich gezwungen Stellen abzubauen und 34 Prozent haben Kunden verloren. Bei einem Drittel (34 Prozent) der betroffenen Unternehmen erlitt die Marke erhebliche Reputationsschäden.

Deutsche Unternehmen brauchen länger

Darüber hinaus offenbart die Studie, dass deutsche Unternehmen mehr Zeit und Geld als jedes andere Land investieren, um Ransomware einzudämmen : Demnach benötigten Firmen hierzulande im Durchschnitt 18,3 Mitarbeitende, die jeweils 149 Stunden arbeiteten, um einen großangelegten Ransomware-Angriff einzudämmen und zu beheben.

Add a comment

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Keep Up to Date with the Most Important News

By pressing the Subscribe button, you confirm that you have read and are agreeing to our Privacy Policy and Terms of Use